Fortbildungen für Jugendleiter*innen
Informationen zur Barrierefreiheit bekommt ihr beim jeweiligen Veranstalter
Gruppendynamik und Kommunikation
Montag, den 30.01.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA, dem Kreisjugendring Plön und dem Jugendverband Neumünster)
Geschlechtersensible Jugendarbeit
Dienstag, den 16.02.2023, 17..30 - 19.30 Uhr
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA, dem Kreisjugendring Plön und dem Jugendverband Neumünster)
Netiquette im Ehrenamt
Mittwoch, den 01.03.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA, dem Kreisjugendring Plön und dem Jugendverband Neumünster)
Wie plane ich ein Geländespiel
Dienstag, den 14.03.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA, dem Kreisjugendring Plön und dem Jugendverband Neumünster)
Feedback sinnvoll nutzen
Mittwoch, den 29.03.2023, 18.30 - 20.30 Uhr
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA, dem Kreisjugendring Plön und dem Jugendverband Neumünster)
Ausbildung zu JiMs Barkeeper*in
Samstag, den 29.04.2023
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA)
Ausbildung zu JiMs Barkeeper*in
Samstag, den 10.06.2023
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA)
Ausbildung zu JiMs Barkeeper*in
Samstag, den 08.07.2023
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA)
Ausbildung zu JiMs Barkeeper*in
Samstag, den 02.09.2023
(Angebot der JugendAkademie Segeberg im VJKA)
Voraussetzungen zur Verlängerung der Juleica
Teilnahme an einer oder mehreren Fortbildungen im Zeitumfang von mindestens acht Zeitstunden, entsprechend 10 Schulungseinheiten à 45 min in den zurückliegenden drei Jahren und zu mindestens einem dieser Themenfelder:
Quellen:
"Die erneute Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang oder einem Auffrischungskurs ist in den Richtlinien nicht vorgeschrieben, wird aber zusätzlich zu anderen Fortbildungen als sinnvoll angesehen." (Empfehlungen zu den Juleica-Richtlinien, S. 19)
Nächste Termine:
Do, 2.2. |
Auftakt Ferienpass 2023 |
---|---|
bis 31.3. |
Anmeldung Stadt der Kinder ↗ |
Di-So, 11.-16.4. |
Grundausbildung für Jugendleiter*innen |
Wir heißen Menschen mit Behinderung bei unseren Veranstaltungen willkommen. Meldet euch gern bei uns, wenn ihr dazu
Fragen habt.
Bürozeiten:
Montag: 10 - 14 Uhr
Dienstag: 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 8 - 12 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Es kann vorkommen, dass wir Außentermine wahrnehmen und die Geschäftsstelle dann nicht besetzt ist.)
Geschäftsstelle
Kreisjugendring Segeberg e.V.
An der Trave 1a
- Untergeschoss -
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551 - 34 64
E-Mail: info(at)kjr-se.de
Bankverbindung
Kreisjugendring Segeberg e.V.
IBAN: DE88 2305 1030 0000 0244 06
Sparkasse Südholstein
Du findest uns auch bei